Logo

Osteopathie in Münster

In den letzten Jahren erlebt die Osteopathie in Deutschland einen regelrechten Hype. Natürlich ist vieles von dem was veröffentlicht wird und was man hört übertrieben, aber die Osteopathie kann insbesondere bei Sportverletzungen und Funktionsstörungen der Wirbelsäule wie Blockierungen, also so genannte Wirbelverrenkungen, Schwindel, chronischem Kopfschmerz und chronischen Rückenschmerzen sehr gut helfen. Darüber hinausgehend hat sie auch Einfluss auf die Funktion von Organen. Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Konzept, welches den Gesamtzusammenhang der verschiedenen anatomischen Strukturen des Körpers berücksichtigt.

Innerhalb der Osteopathie gibt es unterschiedliche Diagnostik und Therapieverfahren. So gibt es die bekannten und in der Sportorthopädie häufig angewendeten Muskelenergie-Techniken, das Countertstrain, die viszerale Osteopathie, die sich auch mit den inneren Organen befasst, sowie die bekannte Craniosacral-Therapie, die die Zusammenarbeit zwischen dem Schädel, der Wirbelsäule und dem Becken verbessern kann.

Insbesondere bei chronischen Rückenschmerzen, die mittels herkömmlicher Behandlungsmethoden aus der Krankengymnastik und der Schmerztherapie nicht zu beherrschen sind, kann die Osteopathie eine interessante Erweiterung des diagnostischen und therapeutischen Portfolios sein.

Wir sind Mitglied der Deutsch Amerikanischen Akademie für Osteopathie und haben die Osteopathie angelehnt an das Curriculum der amerikanischen Hochschulen erlernt. Wir arbeiten mit hervorragenden osteopathischen Physiotherapeuten zusammen.

Für die Behandlung von Sportlern bei akuten und chronischen Verletzungen sowie für die Behandlung chronischer Rückenschmerzen ist die Osteopathie für uns unverzichtbar geworden.